Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, SwissCeramicUp, ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten zustehen.

Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz und der Europäischen Union (EU), insbesondere an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

SwissCeramicUp ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen wollen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

3. Welche Daten erheben wir?

Beim Besuch unserer Website oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen erheben wir verschiedene personenbezogene Daten, die je nach Nutzung unterschiedlich ausfallen können. Dazu gehören:

a) Daten, die Sie uns aktiv mitteilen:

b) Automatisch erhobene Daten:

c) Daten aus Cookies und Tracking-Technologien:
Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und statistische Analysen durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen:

6. Weitergabe von Daten an Dritte

SwissCeramicUp gibt personenbezogene Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Daten werden nicht an unbefugte Dritte verkauft oder weitergegeben.

7. Datenspeicherung und -sicherheit

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter:

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß Datenschutzrecht folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung: Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Falls gewünscht, können Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Widerrufsrecht: Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.

9. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Analysen durchzuführen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

SwissCeramicUp behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen gerecht zu werden.

Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.